Neubau Normalspurlokomotive KLB (Kriens-Luzern Bahn) E 2/2 1
Für eine Normalspurbahn im Massstab 1:22,5 (Spurweite 64 mm, Baugrosse 2) habe ich eine Rangierlokomotive gebaut und an den Dampftagen in Huttwil 2 Tage in Betrieb gehabt. Die Dampflokomotive zeigt den möglichen Zustand nach dem Verkauf nach Bern. Das Original wurde 1928 verschrottet.

Hauptaufgabe war das Be- und Entladen von Normalspurgüterwagen auf schmalspurige Rollschemel (Spurweite 45 mm, Baugrosse 2m)

Neuaufbau der RhB G 3/4 11
Eine ältere und nicht zufriedenstellend laufende Echtdampflokomotive von Regner wurde komplett zerlegt und alle Teile neuwertig aufgebaut (Sandstrahlen, neu lackieren). Technisch wurden diverse Teile neu angefertigt und eingebaut (neue Feuerung und Gastank, neue Steuerschieber usw.), optisch der aktuell in Betrieb stehenden Originallokomotive angepasst.

Ausgeschlagene Stangen neu gebüchst
An einer älteren Echtdampflokomotive "Plettenberg" von Regner mussten diverse Stangen nach langjährigem Betrieb neu gebüchst werden. Anlässlich einer früheren Revision habe ich bereits neue Kolben und einen neuen Brenner eingebaut. Bei einer Probefahrt konnte die Echtdampflokomotive mit einem 20 Wagen Zug (Hochbordwagen mit Ballast) ihre Leistungsfähigkeit zeigen.
Kurzvideo Lastprobefahrt "Plettenberg"
(Weiterleitung auf Youtube)
